Unsere Firma
Galerie Auto&Art Berlin
Über uns
Hier finden Sie Motive im Galerie Shop die in HDR ( High Dynamic Range ) Panoramatechnik erstellt sind.
Im Gegensatz zur visuellen Wahrnehmung leiden Fotografien, die mit herkömmlichen Digitalkameras erzeugt wurden, häufig an Über- und Unterbelichtungen.
Beim High Dynamic Range werden Dateien mit einem Dynamikumfang erzeugt, die in der Wirklichkeit vorkommenden Helligkeiten, in ihrer Wirklichkeit erfassen kann.
Die Pixelwerte stehen dabei in proportionalem Verhältnis zur tatsächlichen Leuchtdichte. Erst bei der Darstellung eines HDR-Bildes wird dessen Helligkeitsumfang
eventuell reduziert.
Auch wenn nach wie vor fast alle Bildschirme einen geringen Helligkeitsumfang besitzen, bieten HDR-Bilder Vorteile:
So bleiben ausgehend von HDR-Bildern Details in sehr dunklen und hellen Bereichen erhalten.
Ich nutze die folgenden Darstellungen eines Panoramas:
- Zylindrisches Panorama
- Das zylindrische Panorama zeigt einen Betrachtungswinkel aus dem Zentrum eines Zylinders, auf den das abgelichtete Motiv projiziert wird.
- Dabei wird eine horizontale Projektion von 360° ermöglicht und der vertikale Blickwinkel eingeschränkt.
- Sphärisches Panorama
- Bei dem sphärischen Panorama hat man einen Betrachtungswinkel aus dem Zentrum einer Kugel, auf deren innere Oberfläche das Motiv projiziert wird. Dabei wird ein Rundblick von 360° horizontal und 180° vertikal ermöglicht.
- Durch diese Technik
- Wird eine enorme Kontraststeigerung erreicht, das heißt, es ist die hellste sowie die dunkelste Stelle im Bild ausgeglichen belichtet.
- Damit sind Vergrößerungen bis 18 Meter möglich, unsere Dateien sind grundsätzlich höchstauflösendproduziert.
Ein "normal" belichtetes Foto erreicht einen Kontrast von 10.000:1, ein HDR
oder auch LDR Bild genanntes, erstaunliche 1.000.000:1.
VITA
Der
Künstler Peter Irschik,
geboren in Berlin, jetzt tätig in Ratingen/ Düsseldorf,
gelernter Berufsfotograf und Kaufmann,
bereits in 3. Generation als Fotograf tätig, mit viel Freude an der Umsetzung
von fotogafischen Möglichkeiten.
(mein Opa war bereits in Berlin im bekannten Hotel Adlon,
der Hausfotograf in den `30er Jahren).
Mein Schwerpunkt heute ist die Panoramafotografie
im hochauflösenden Bereich.
Ich erstelle Panoramafotos,
die bis 20 Meter Breite, hochauflösend als Foto auf Acrylglas
oder Leinwand bzw. Stoff vergrößerbar sind.
Ferne Organisiere und koordiniere ich Ausstellungen
von Künstlern und bekannten Persönlichkeiten.
Die letzte Ausstellung z. B. im Dezember 2012 in Düsseldorf,
von Herrn Prof. Dr. Grönemeyer Lehrstuhl in Bochum www.dg-stiftung.de ,
ist mit Acrylglas Fotos von uns produziert
und technisch beratend, entstanden.
Viel Freude beim entdecken
meiner Panoramafotos,
die in einer Auflage
von nur
50-100x Stück je Motiv
Angeboten werden.
Art Künstler
Peter Irschik